Die Streckung (Aspect Ratio, AR) sagt am meisten darüber aus, wie die Ausrichtung des Foils ist und ist der erster Anhaltspunkt bei der Wahl eines Frontflügels.
Der AR ist das Verhältnis zwischen Oberfläche und Spannweite.
Insgesamt sind Foils mit einem niedrigen bis mittleren AR etwas dicker und runder. Sie sind stabiler, lassen sich gut drehen und schwenken, haben viel Auftrieb und helfen dir, bei niedrigen Geschwindigkeiten oder wenig Wind leicht zu starten. Schirme mit einem hohen AR sind dünner und länger und erzeugen daher weniger Widerstand. Sie sind sehr effizient und bieten viel Gleitleistung und Geschwindigkeit.
Je höher der AR-Wert, desto besser ist die Leistung des Foils für erfahrene Fahrer und desto weiter fliegt es. Allerdings benötigt es auch mehr Mindestgeschwindigkeit, um ins Gleiten zu kommen und Auftrieb zu entwickeln. Die AR beeinflusst auch den Wenderadius eines jeden Foils. Bei gleicher Fläche ermöglicht ein höherer AR breitere Kurven. Schließlich gibt es auch einen Zusammenhang zwischen der Schwelldauer und der AR des Profils. Je länger die Wellenperiode, desto mehr AR braucht man.